Die letzten Ereignisse ...

Hier sehen Sie einige der letzten Ereignisse rund um den Ortsverband.


Clubstationsstandort feiert

Das Heinrich-Hertz-Berufskolleg feierte am Freitag, 14.09.2007 und Samstag, 15.09.2007 sein 50-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Im obersten Stockwerk dieses Hauses befindet sich unsere Clubstation. Deshalb öffneten auch wir in dieser Zeit unsere Tür und luden alle Besucher zum Schnuppern und Kennen lernen des Amateurfunks ein.


Dieter (DL6EZ) mit einem Besucher am Stand von R01 in der Aula des Heinrich-Hertz-Berufskollegs
zum Tag der offenen Tür. (Foto: Andreas, DC4AB)

SSB-Fieldday 2007

Am Wochenende des 1. und 2. September 2007 nahm DL0DX erfolgreich am 24-stündigen SSB-Teil des IARU-Region-1-Fieldday teil. Operatoren und an Auf- und Abbau beteiligt waren Dieter (DL6EZ), Michael (DL5JS), Holger (DL5KUT), Rudolf (DL1EHR), Carsten (DH7YAX), Mirko (DM1EM) und Andreas (DC4AB). Fieldday-Standort war wieder die Rheinwiese in Düsseldorf-Niederkassel.


Verspäteter Frühjahrsputz

In Vorbereitung auf den anstehenden Tag der offenen Tür trafen sich einige Mitglieder des Ortsverbandes am Samstag, den 25. August 2007 in der Clubstation, um einen verspäteten Frühjahrsputz zu veranstalten. Nach fünf Stunden der Reinigung erstrahlen die Clubräume nun wieder in neuem Glanz. Geholfen haben Franc (DC9PI), Dieter (DL2GK), Burkhard (DK5JG), Manfred (DH9EO), Michael (DL5JS), Andreas (DC4AB), Manfred (DK2OY) und Holger (DL5KUT).


CW-Fieldday 2007

Am Wochenende des 2. und 3. Juni 2007 nahm DL0DX erfolgreich am 24-stündigen CW-Teil des IARU-Region-1-Fieldday teil. Operatoren waren Dieter (DL6EZ), Michael (DL5JS) und Holger (DL5KUT), an Auf- und Abbau waren zudem noch Rudolf (DL1EHR), Andreas (DC4AB) und Carsten (DH7YAX) beteiligt. Fieldday-Standort war die Rheinwiese in Düsseldorf-Niederkassel an Rheinkilometer 747.


Der Fieldday-Platz von DL0DX am Rhein, mit aufgebautem Zelt. (Foto: Andreas, DC4AB)

Operator Michael (DL5JS) und Rudolf (DL1EHR) im Contest-Zelt. (Foto: Andreas, DC4AB)

Sturmschäden

Durch das Sturmtief "Kyrill", welches am späten Abend des 18. Januar 2007 auch die Clubstation erreichte, wurde das Antennensystem für den Mikrowellenbetrieb auf 23 cm, 13 cm, 9 cm, 6 cm und 3 cm beschädigt. Es musste demontiert werden.